Unsere Leistungen für Sie
Sollten Sie eine oder mehrere Leistungen vermissen bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.
Hier stehen Sie und Ihre Familie im Mittelpunkt!
Sie erhalten in unserer Praxis qualifizierte, persönliche Beratung, modernste Diagnostik und Behandlung von akuten und chronischen gynäkologischen Erkrankungen, umfangreiche Vorsorgeuntersuchungen und Sonografien.
Wir begleiten Sie in Ihren unterschiedlichen Lebenslagen und Bedürfnissen mit allen Möglichkeiten einer modernen Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Dabei steht ein individuelles Betreuungskonzept im Vordergrund unserer ärztlichen Tätigkeit. Spezialisiert sind wir auf die Abklärung, Beurteilung und Behandlung auffälliger koloskopischer und zytologischer Befunde – also Zellveränderungen (Dysplasie) im Bereich von Muttermund, Scheide und Vulva.
Hier finden Sie eine Auflistung der wesentlichen Leistungen, die in unserer Praxis angeboten werden.

Kassenärztliche Leistungen
Diese sind Bestandteil des Leistungskataloges der GKV (Gesetzliche Krankenversicherung) und werden somit von dieser bezahlt.
Bitte beachten Sie, dass die gesetzliche Krankenkasse Ihnen Versicherungsschutz nur für das gewährt, was medizinisch notwendig – im Sinne von ausreichend – ist. Diese Leistungen spiegeln in keiner Weise den Wissensstand moderner Gynäkologie wieder.
Wir sind der Meinung, dass diese Kassenleistungen leider nicht für eine sinnvolle und umfassende Betreuung ausreichen. Gern beraten wir Sie zu den Möglichkeiten, die sich Rahmen der IGeL- Leistungen bieten, um Ihnen die bestmögliche Vorsorge und Behandlung gewährleisten zu können.

IGeL- Leistungen
Die Bezeichnung IGeL steht für „Individuelle Gesundheitsleistungen“. Hier enthalten sind Maßnahmen, die – obwohl diese sinnvoll und empfehlenswert sind – nicht zum Leistungskatalog der GKV gehören und somit von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht bezahlt werden.
Bei Inanspruchnahme müssen sie auf der Basis der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) von Ihnen selbst getragen werden. Hier enthalten sind vor Maßnahmen, die das Spektrum moderner Gynäkologie von der Vorsorge, über die Diagnostik bis Behandlung und Nachsorge umfassen.
Bitte entscheiden Sie aus Ihrer individuellen Situation heraus, ob Sie die zahlreichen und empfehlenswerten Zusatzleistungen (IGeL) in Anspruch nehmen, die Ihnen allerbeste Versorgung und höchstmögliche Sicherheit bieten.

Spezielle Leistungen
(in unserem Spezialgebiet der Dysplasiesprechstunde) Aufgabe von Dysplasiesprechstunden ist es, durch zusätzliche Untersuchungen auffällige Befunde und Abstriche im Rahmen der Krebsvorsorgeuntersuchung zu differenzieren und ihnen diese in sehr ausführlichen Gesprächen zu erläutern.
Wir sind auf die Abklärung, Beurteilung und Behandlung auffälliger kolposkopischer und zytologischer Befunde im Bereich von Muttermund, Scheide und Vulva spezialisiert. Hierzu besitzen wir alle relevanten Zertifizierungen, insbesondere die Zertifizierung „Dysplasiesprechstunde“ der AG-CPC.
Wir möchten Ihnen unsere Leistungen im Detail vorstellen.
Gern stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung.

- Voruntersuchung der Brust
- Abstrich
- Tastuntersuchung
- Betreuung kontrollbedürftiger Befunde
- Begleitung & Organisation weiterführender Diagnostik, operativer Eingriffe, therapeutischer sowie Rehabilitationsmaßnahmen
- Nachsorgeuntersuchungen
- Die gesetzlichen Krankenkassen sehen aufgrund der “Krebsfrüherkennungsrichtlinien” die nachfolgend aufgeführten Vorsorgeleistungen vor.
- Ab dem 20. Lebensjahr: Blutdruckmessung, Untersuchung des Muttermundes und Entnahme eines Abstriches zur zytologischen Untersuchung, eine gynäkologische Tastuntersuchung
- Ab dem 30. Lebensjahr: Zusätzlich Tastuntersuchung der Brust und Inspektion der Haut
- Ab dem 50. Lebensjahr: Zusätzlich rektale Tastuntersuchung und Standardtest auf okkultes Blut im Stuhl, Inspektion der Haut
- Ab dem 55. Lebensjahr: Darmspiegelung (beste Methode zur Abklärung krankhafter Dickdarmveränderungen), alle 10 Jahre einmal oder ein Testbriefchen alle zwei Jahre
- In der Dysplasiesprechstunde werden folgende Erkrankungen diagnostiziert bzw. differenziert:
- Verschiedene Schweregrade der Dysplasien (Krebsvorstufen) des Gebärmutterhalses und Gebärmutterhalskanals, der Scheide und der Vulva
- Warzen des weiblichen Genitale
- Infektionen mit dem HPV-Virus
- Vulvaerkrankungen
- Umfassende Betreuung innerhalb der Praxis in Zusammenarbeit von Hebamme und Frauenarzt
- Mutterschaftsvorsorge einschließlich der von den Krankenkassen vorgeschriebenen Leistungen und der Ultraschalldiagnostik
- Durchblutungsmessung der Plazenta (Doppler) zur Früherkennung einer Mangelversorgung des Kindes oder einer drohenden Präeklampsie (Schwangerschaftsvergiftung)
- Vaginal-Ultraschall zur Bestimmung der Cervixlänge bei drohender Frühgeburt
Ausführliche Informationen finden Sie unter diesem Link
- Im Rahmen der erweiterten Krebs-Früherkennung zum Ausschluss nichttastbarer Tumore oder Zysten inklusive Dopplersonografie
- Ultraschalluntersuchungen zur Lagekontrolle bei Anwendung intrauteriner Verhütungsmethoden
- 3D Ultraschall (Babyfernsehen)
- Ultraschall in der Schwangerschaft mit allgemeiner Fehlbildungs-Diagnostik
- Vaginal-Ultraschall zur Bestimmung der Cervixlänge bei drohender Frühgeburt
- Zur Zyklusuntersuchung bei Kinderwunschtherapie Die spezialisierten technologischen Verfahren über den Ultraschall hinaus bieten wir persönlich nicht in unserer Praxis an. Unsere Kollegen, die mit uns kooperieren und hierfür ausgewiesene Experten sind, werden Sie Dank jahrelanger Erfahrung gezielter betreuen. Gern überweisen wir Sie!
- individuelle Beratung
- hormonelle Verhütung durch Pille, Pflaster, Scheidenring, 3-Monats-Spritze
- Pille danach
- Einlage von: Kupfer-Spiralen (IUP), Verhütungskette (Gynefix), Hormon-Spiralen (Mirena), Verhütungsring und Verhütungs-Stäbchen (Implanon)
- Anpassung eines Diaphragma oder einer Portiokappe → natürliche Familienplanung
- Beratung und Untersuchung bei Kinderwunsch
- Abklärung der Ursachen unerfüllten Kinderwunsches einschließlich Hormon-Untersuchungen, Zyklus-Kontrolle und Beratung bis zur Weiterleitung an ein Kinderwunsch-Zentrum
Die Bezeichnung IGeL steht für „Individuelle Gesundheitsleistungen“. Hier enthalten sind Maßnahmen, die – obwohl diese sinnvoll und empfehlenswert sind – nicht zum Leistungskatalog der GKV gehören und somit von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht bezahlt werden. Bei Inanspruchnahme müssen sie auf der Basis der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) von Ihnen selbst getragen werden.
Hier enthalten sind vor Maßnahmen, die das Spektrum moderner Gynäkologie von der Vorsorge, über die Diagnostik bis Behandlung und Nachsorge umfassen.
- Überprüfung des aktuellen Impfstatus
- Injektionen auf Wunsch (zur Empfängnisverhütung / Zyklusüberwachung)
- Impfungen gemäß den Empfehlungen der STIKO (ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut) : Masern-Mumps-Röteln, Tetanus-Diphterie, Tetanus-Diphterie-Polio-Pertussis-Polio etc.
- HPV (Impfung gegen humane Papillomviren)
- Blutuntersuchungen im Rahmen der GKV Leistung bei gynäkologischen Erkrankungen und bei vorliegender Indikation in der Schwangerschaft
- Überprüfung des Hormonspiegel z.B. für die Abklärung, ob Sie noch schwanger werden können
- HIV-Test
- Schwangerschaftstest
- Screening zur Früherkennung sexuell übertragbarer Erkrankungen (STD-Screening)
- Pubertätssprechstunde
- Kinderwunschbehandlung
- Schwangerschaft
- Wechseljahre/Menopause
- Psychosomatische Grundversorgung
- Bitte sprechen Sie uns direkt an.
- Zuckerbelastungstest zur Früherkennung eines Schwangerschaftsdiabetes
- Infektionsdiagnostik, z.B. Toxoplasmosetest
- Beratung zum Ausschluss von Anomalien – keine Wunsschleistung
- Screening auf B-Streptokokken
- 3-D/4-D Ultraschall Bilder und Film
- Sonographie des Beckens
- Sonographie der Brust
- Dünnschichtzytologie (Thin –Prep- Test) und molekulare Marker
- HPV-Analyse
- Immunologische und endokrinologische Testverfahren zur Früherkennung von Blasen- und Darmkrebs.
- Darüber hinaus möchten wir Sie auf unsere umfassenden Leistungen im Rahmen unserer Dysplasiesprechstunde hinweisen.
- Ausschluss von Chromosomenanomalien durch nichtinvasive Untersuchungen
- Ausschluss ausgewählter genetischer Erkrankungen
- Entnahme von Plazentazellen (Chorionzottenbiopsie) oder Fruchtwasserpunktion (Amniozentese)
- Pränatal-Diagnostik
- Nackenfaltenmessung zum Ausschluss von Chromosomenfehlern
- Herzuntersuchungen (Doppler und Farbdoppler)